Ehrenamtskarte

Veröffentlicht am 21.08.2010 in Ratsfraktion

Betr.: Beratungsvorschlag

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

uns liegt ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, FDP, BfS und SWG zur Einführung einer Ehrenamtskarte vor.

Das Thema „Anerkennungskultur“ ist von Ihnen bereits vor geraumer Zeit angesprochen worden. Es zeichnete sich da schon das Problem einer organisatorischen Fundierung ab.

Die Servicestelle Ehrenamt, die von Herrn Bürgermeister Dr. Steinrücke angestoßen wurde, war befristet bis zum 30.09.2010 und konnte in der ursprünglich geplanten Form nicht realisiert werden. Ihr Wunsch, eine Stelle dauerhaft einzurichten, ließ sich bislang nicht umsetzen.

Wir sehen daher die Notwendigkeit, bei einer Diskussion über Formen der Anerkennung eine für die Verwaltung handhabbare organisatorische Grundlage mit zu diskutieren.

Wir schlagen vor, in die Erörterung der Thematik "Anerkennungskultur" (z.B. Ehrenamtskarte) die Frage der organisatorischen Fundierung von vorn herein mit einzubeziehen.

gez.
Gerd Philipp
SPD-Fraktion

 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 3 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Erfüllbare Forderungen?

Hhhm - gute Resonanz in NRW? http://www.ehrensache.nrw.de/mitmach/index.php Auch Politiker sollten bei ihren Forderungen überdenken, wer das bei der Stadtverwaltungen personell noch leisten kann und wer die zusätzlichen Kosten übernimmt.

Autor: Gewerkschafter, Datum: 21.08.2010, 12:23 Uhr


Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

23.07.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Treffen der AG60+ mit dem Landratskandidaten
SPD Parteibüro (Bismarckstr. 5, Schwelm)
Am 23.07.2025 kommt unser Landratskandidat Jan-Christoph Schaberick zu uns, um uns aus seinem Programm zu berichte …

Geschäfts-stelle

Bismarckstr. 5
58332 Schwelm
02336 - 408 43 51
info (at) spd-schwelm.de

Vorstand:  Mail

Fraktion: Mail

Sprechzeiten
Montag, 18:30 - 19:30 Uhr
(Nicht in den Schulferien!)