Senioren
18.09.2023 | Senioren
„Das ist eine Premiere für mich“, meinte zu Beginn Landrat Olaf Schade. Denn normalerweise macht er die Tour durch den EN Kreis mit den Auszubildenden des Kreises. Diesmal waren es 50 Seniorinnen und Senioren der Schwelmer und der Gevelsberger SPD, die zu einer Erlebnistour „Von der Kohle zur Sonne – zur Geschichte der Industrialisierung und der Arbeiterbewegung im EN Kreis“ mit ihm von Schwelm aus aufbrachen.
26.03.2011 | Senioren
Die Schwelmer SPD lädt ein zum
Ortsgespräch „Älter werden in Schwelm“
am 29. März 2011 um 18.00 Uhr
im AWO-Familienzentrum, Zamenhofweg 8 , 58332 Schwelm
Wir möchten mit den Ortsgesprächen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schwelm eine Plattform zur Information und Diskussion über aktuelle Probleme geben.
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung wollen wir bei diesem 16. Ortsgespräch gemeinsam Aspekte und Belange einer seniorenfreundlichen Stadt Schwelm diskutieren.
Dies mit dem Ziel, die Erfahrungen der älteren Generation zu nutzen und kommunalpolitisch Anregungen, insbesondere für den Bereich der aktiven Bürgermitwirkung, zu erhalten.
Wir hoffen sehr, dass sich auch Menschen „unter 60“ angesprochen fühlen und freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch, der durch die Teilnahme einer Reihe von Experten auf diesem Gebiet befördert werden wird, seien es örtliche Vertreter, solche aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft oder gar mit landesweiter Erfahrung (Landesseniorenvertretung).
22.04.2010 | Senioren
Einen „Rettungsschirm für die Städte“ fordert die SPD. Was damit gemeint ist, erläutert der Bundestagsabgeordnete Bernd Scheelen, kommunalpolitischer Sprecher im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion, bei einer Veranstaltung aus der Serie „Fraktion vor Ort“ unter dem Titel „Kommunen nicht im Stich lassen“, zu der die beiden heimische SPD-Bundestagsabgeordneten Christel Humme und René Röspel
am Mittwoch, dem 28. April, um 19 Uhr in die Stadthalle Hagen
einladen.
25.04.2008 | Senioren
(NRWSPD) "Rüttgers beruft sich mit seinen Rentenplänen jetzt auf einen CDU-Beschluss des Leipziger Parteitags. Er verschweigt, dass die CDU in dem gleichen Beschluss die Abschaffung der Grundsicherung beschlossen hat. Eine solche Politik der sozialen Kälte ist mit der SPD nicht zu machen.
Grundsicherung garantiert einen Lebensabend in Würde. Das will Herr Rüttgers jetzt nur noch den Rentnern zustehen, die 35 Jahre am Stück eingezahlt haben", so die Vorsitzende der NRWSPD, Hannelore Kraft. "Die Frau, die drei Kinder großgezogen und nur 25 Jahre eingezahlt habe", müsse mit den Rüttgers-Plänen "wieder den unwürdigen Antrag für einen neuen Mantel stellen."
19.07.2006 | Senioren
Donnerstag, 27.Juli 06, um 15.00 Uhr
AWO-Ländchenheim
Es können Freunde, Bekannte und Nachbarn mitgebracht werden. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Für Getränke und Speisen müssen wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € erheben. Damit wir planen können bitten wir um eine Anmeldung bis zum Sonntag den 23.07.06
Anmeldung erforderlich:
Rolf Zimmermann Tel.: 10848
oder
Bruno Stamm Tel.: 10440.
27.03.2006 | Senioren
Die Arbeitsgemeinschaft "60plus", die Seniorenvereinigung in der SPD Ennepe- Ruhr, führte am Samstag, dem 25. März 2006 ihre Seniorenkonferenz durch. Die Neuwahl des Vorstandes und der Delegierten standen auf der Tagesordnung. Dr. Rainer Bovermann, MdL und stellvertretender Vorsitzender der EN- SPD referierte zu den aktuellen Auseinandersetzungen mit der Landesregierung.
Einstimmig wurde Dieter Woscheé aus Herdecke wieder zum Unterbezirksvorsitzenden der AG 60plus gewählt. Seine Stellvertreter sind Manfred Klein (Witten) und Bruno Stamm (Schwelm).
11.03.2005 | Senioren
Am Dienstag, den 15.03.05 um 15.00 Uhr, veranstaltet die AG 60Plus einen Informations-Nachmittag zum Thema "Kur und Erholungsreisen für Senioren" im Jugendgemeinschaftshaus, Drosselstr. 14.
Zu Gast ist Günter Büttgen, Sozialpädagoge und Leiter des AWO-Reisedienstes, der bei Kaffee und Kuchen über das seniorentouristische Angebot der AWO im EN-Kreis berichtet.
Alle interessierten Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
27.02.2004 | Senioren
Die Renten- und die Gesundheitspolitik standen im Mittelpunkt einer Diskussion, zu der die Schwelmer SPD-Arbeitsgemeinschaft "60 plus" den heimischen Bundestagsabgeordneten René Röspel eingeladen hatte.
21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.
Um Anmeldung wird gebeten.
15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+
Anmeldung bei Hannelore Elze unter hannelore.elze@outlook.de möglich
06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+
Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.
Um Anmeldung wird bei …