Ratsfraktion
14.01.2021 | Ratsfraktion
Nachdem alle drei Fraktionen im Wahlkampf verschiedene Arten der Jugendpartizipation thematisiert haben, ist jetzt ein gemeinsames Konzept auf dem Weg der Umsetzung.
Dass Kinder an die Macht gehören, wusste schon Herbert Grönemeyer in seinem gleichnamigen Song. Nun findet diese zeitlose Idee ihren Weg in die politische Agenda in Schwelm. Pünktlich zum Jahresanfang stellen gleich drei Fraktionen zusammen einen ambitionierten Antrag für eine partizipativere Zukunft in der Kreisstadt – und zwar vor allem für Kinder und Jugendliche.
18.09.2020 | Ratsfraktion
Liebe Wählerinnen und Wähler,
Den erfolgreichen ersten Schritt bei dieser Kommunalwahl haben wir am 13. September getan, als der neue Stadtrat gewählt wurde.
Sie haben 14 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD "direkt" in den Rat geschickt. Dafür danke ich Ihnen sehr. Dies gibt den 14 SPD-Ratsmitgliedern eine besondere Verantwortung im Rat der Stadt als von Ihnen direkt gewählte Vertreter Ihrer Wahlkreise.
Dieser Erfolg führt dazu, dass es für die anderen Parteien einen Ausgleich geben muss, um der %Verteilung gerecht zu werden. CDU, Grüne und FPD erhalten daher zusätzliche Mandate und der Rat vergrößert sich, er wird wieder 7 Fraktionen umfassen.
Nun stehen wir vor dem zweiten Schritt, der Stichwahl zum Bürgermeisteramt am 27. September.
Die SPD Schwelm hat den parteilosen Stephan Langhard zur Wahl vorgeschlagen. Er erhielt im ersten Wahlgang 41% der Stimmen. Am 27. September entscheiden nun Sie in einer Stichwahl zwischen zweien, wer die notwendige Marke von 50% der Stimmen überschreitet.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Stephan Langhard die beste Wahl für Schwelm ist. Ich möchte sie bitten, Herrn Langhard noch einmal zu wählen, wenn möglich, nehmen Sie Andere mit. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp über 50%. Da warten einige darauf, angesprochen und mitgenommen zu werden.
Dieser neue Rat mit wieder 7 Fraktionen wird nicht einfacher sein. Und dies angesichts der schwierigen gegenwärtigen Situation.
Daher ist es umso wichtiger, den neuen Bürgermeister mit einem starken Mandat auszustatten, damit er dem neuen Rat als starker Partner gegenübertreten kann.
G.Philipp
02.09.2020 | Ratsfraktion
Die fantastischen 4: Gute Ideen für die Innenstadt
Eine attraktive und belebte Innenstadt ist in Zeiten, in denen es Menschen zurück in die Städte zieht und zugleich die Konkurrenz durch Online-Handel immer stärker wächst, von ganz besonderer Bedeutung für die Attraktivität einer Stadt als Wohn- und Gewerbestandort. Auch die andauernde besondere Coronasituation stellt die Innenstädte vor weitere Herausforderungen.
Die Schwelmer Innenstadt bietet dabei ein sehr hohes Potenzial, mit einer in dieser Größenklasse beachtlichen Fußgängerzone, der historischen Altstadt, einer abwechslungsreichen Gastronomie, vielen inhabergeführten Geschäften und –von coronabedingten Einschränkungen abgesehen – einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, von Abendmarkt über Winzer- bis Kirchstraßenfest.
02.09.2020 | Ratsfraktion
Thorsten Kirschner (40) ist seit Oktober 2019 der 1. Vorsitzende die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwelm. Von Beruf Richter, engagiert er sich seit 20 Jahren ehrenamtlich in der SPD, ist seit 2009 Mitglied des Stadtrats und seit 2014 Vorsitzender des Finanzausschusses.
schwelm info (si): Herr Kirschner, warum sind Sie kommunalpolitisch aktiv?
Thorsten Kirschner (TK): Ich lebe seit 1984 gerne in Schwelm und möchte meine Heimatstadt aktiv mitgestalten. Zuhause sitzen und meckern war nie mein Ding, ich will anpacken.
19.08.2020 | Ratsfraktion
Am 17.08.2020 hat die Westfalenpost über die Ablehnung einer Bauvoranfrage der Fa. Triebwerk aus Schwelm für die Werbung mit einem alten Schulflugzeug berichtet. In dem Bericht heißt es unter anderem, dass es Bedenken aus den Reihen der Politik geben soll.
Thorsten Kirschner, 1. Vorsitzender der SPD-Fraktion, stellt dazu klar: "Für die SPD in Schwelm möchte ich klarstellen, dass die Stadtverwaltung zu keinem Zeitpunkt wegen der beabsichtigten Werbung mit einem Schulflugzeug Kontakt zu unserer Fraktion aufgenommen hat. Aus unserer Fraktion sind keine Bedenken gegen die Werbung mit einem Flugzeug geäußert worden."
14.08.2020 | Ratsfraktion
Zum Lesen der dritten Ausgabe von Schwelm Info bitte auf das Bild klicken:
10.08.2020 | Ratsfraktion
Mit Ende dieser Sitzungsperiode scheidet Gerd Philipp, langjähriger Vorsitzender des Schwelmer Schulausschusses, aus. Wir haben uns mit ihm über seine Erfahrungen der Vergangenheit, aber auch über mögliche Lehren für die Zukunft unterhalten.
SI: Herr Philipp, wie lange haben Sie das Amt des Schulauschussvorsitzenden bekleidet?
GP: 1997 in den Rat gekommen, wurde ich nach der Kommunalwahl 1999 Vorsitzender des Schulausschusses. Seitdem bin ich das bis 2020.
SI: Gibt es bestimmte Beobachtungen, die Sie im Wandel der letzten zwei Dekaden gemacht haben?
GP: In den ersten Jahren diskutierten die Mitglieder des SchulA frei. Es kam zu einstimmigen Beschlüssen, die dann allerdings im Hauptausschuss nicht selten gekippt wurden. Der Schulauschuss hatte aber als Fachausschuss eine klare Position bezogen.
Nach 2009 wurde das mit dem Wechsel im Amt des Vorsitzenden einer großen Fraktion allmählich anders. Die Mitglieder kommen mit Fraktionspositionen in den Ausschuss, die dann dort vertreten werden.
10.08.2020 | Ratsfraktion
Hier können Sie sich das Wahlprogramm der SPD Schwelm runterladen.
Gerne können Sie uns auch zu allen Themen ansprechen.
Zum Runterladen bitte auf das Bild klicken:
05.08.2020 | Ratsfraktion
Um 11:00 Uhr hatten sich bereits die ersten 20 Teilnehmer am Knotenpunkt 17, Bahnhof Schwelm, für die Fahrradtour der SPD Schwelm eingefunden. Bürgermeisterkandidat Stephan Langhard begrüßte die Anwesenden und freute sich darüber, auch den Bundestagsabgeordneten René Röspel, Landrat a.D. Arnim Brux und den Bürgermeister a.D. Jochen Stobbe begrüßen zu können. Bei dieser Tour machte Langhard deutlich, gehe es darum Wege in Schwelm zu finden, die einem die Möglichkeit geben im Alltag schnell, bequem und sicher von A nach B zu kommen. Er bedankte sich auch bei Stefan Wachter, der den Anstoß zu dieser Fahrradtour gegeben hatte. So berichtete Stefan Wachter im weiteren Verlauf der Fahrradtour über seine morgendliche Anfahrt, die ihn aus der Metzerstraße mit der Überquerung der Talstraße bis zum Bahnhof, doch einiges an Aufmerksamkeit abverlangt habe. „Da hat man in der Hauptverkehrszeit schon ein mulmiges Gefühl, sich durch den Hauptverkehr zu arbeiten“ so Stefan Wachter.
02.08.2020 | Ratsfraktion
Zeigen Sie uns Ihre kurzen Wege durch Schwelm.
Sie sind mit dem Fahrrad in Schwelm unterwegs und kennen die sicheren und bequemen Wege durch die Stadt? Oder ärgern Sie sich oft über Hindernisse, die Ihnen den Weg versperren? Sie können nicht in die Einbahnstraße fahren? Es gibt Streit mit Fußgängern? Wege sind ohne erkennbaren Grund versperrt?
Teilen Sie uns Ihre guten Wege, Ihre Probleme oder Ihre Lösungsvorschläge mit.
Benutzen Sie dieses Formular.
Sie können uns Ihre Vorschläge anonym oder mit Ihren Kontaktdaten schicken. Wir tragen die Ideen zusammen und suchen die Umsetzung. Wir laden Sie dann gerne dazu ein.
Das ganze schicken Sie an schwelminfo@spd-schwelm.de, oder werfen es in den Briefkasten am SPD Büro in der Bismarckstraße 5.