Johnnie Weidner
Ihr Kandidat
Johnnie Weidner
im Gespräch.
Warum kandidierst du für den Rat der Stadt Schwelm?
Seit 2015 vertrete ich die SPD im Sportausschuss. Es ist mir wichtig, mich für den Sport einzusetzen. Das hat mich sicher motiviert, in die Politik zu gehen. Hinzu-gekommen ist die Frage des Klimaschutzes, den wir dringend angehen müssen.
Ist Sport für dich nur aktiv sein, oder verbindest du mehr damit?
Ich denke, dass gute Jugendarbeit in den Sportvereine nicht nur die Gesundheit fördert, Kinder lernen Bewegung, Schwimmen usw.. Gemeinsam etwas zu tun, soziales Verhalten zu erleben, zeigt ihnen die Werte die für eine soziale Gesellschaft unabdingbar sind.
Du erwähntest den Klimaschutz, was sind deine Beweggründe?
Veränderungen durch den Klimawandel erleben wir zum Beispiel durch Starkregen und Hitzewellen. Darauf müssen wir uns in unserer Stadt vorbereiten. Wir müssen die Belastungen für die Umwelt reduzieren, indem wir Nachhaltiger werden.
Wie fit bist du in Kommunalen Fragen?
Im Sport bin ich fit und kenne die Bedürfnisse im Fußball, in der Leichtathletik und bei den Schwimmer. Mit dem Klimawandel beschäftige mich schon seit einigen Jahren. Wenn ich etwas nicht weiß, kann ich der SPD Fraktion auf viele Kompetenzen zurückgreifen, so wie andere auch von meinem Wissen profitieren können.
Du kandidierst für die SPD und bist Mitglied?
Die soziale Ausrichtung der SPD hat hier sicher den Ausschlag gegeben. Wir ringen intensiv um den besten Weg, das ist zugegeben nicht immer einfach. Die wirtschaftlichen Interessen und die Bedürfnisse nach einem gesunden Lebensraum für uns alle, sind ein Spagat, den wir gemeinsam lösen müssen. Viele Gespräche haben mir gezeigt, dass es hier Lösungen gibt.
Die finanzielle Lage der Stadt ist angespannt. Schränkt das nicht die Gestaltungsmöglichkeiten ein?
Natürlich brauchen wir Geld, doch viele stellen das Denken ein, weil sie glauben, es geht sowieso nichts. Nur klare Konzepte, die man gemeinsam erarbeiten muss, zeigen einen Weg auf. Sie geben uns die Möglichkeit, Fördertöpfe bei Land, Bund und EU anzuzapfen. Ohne Konzept keine Zukunft.
Welche Projekte haben aus deiner Sicht in den kommenden 5 Jahren Priorität?
Freizeitangebote in der Nähe reduzieren unnötigen CO² Ausstoß. Ein nachhaltiges Handeln an allen Stellen in unserer Gesellschaft reduziert die Belastungen und schafft neue Lebensqualitäten. Dazu gehören im Besonderen unsere Kindergärten und Schulen. Das ist nicht die Diskussion einer Partei alleine. Hier kann nur ein gemeinsame Heran-gehensweise zum Ziel führen.
Danke für das Gespräch und viel Erfolg!
Johnnie Weidner |
|
|
|
||
Geburtsdatum |
07.04.1991 |
|
Geburtsort |
Schwelm |
|
Familienstand |
Ledig |
|
Mitgliedschaften |
SPD, SpVg Linderhausen, Brunner Nohbern, AWO |
|
Beruf |
Kaufm. Angestellter Baugenossenschaft |
|
Kontakt |
Johnnie.Weidner @spd-schwelm.de |
|
|
Straßenverzeichnis des Wahlbezirks:
August-Bendler-Straße 27-35 |
Blücherstraße |
Blumenstraße |
Carl-vom-Hagen-Straße |
Döinghauser Str. G 24 – Ende |
Döinghauser Straße U |
Elsässer Straße |
Lothringer Straße |
Luisenstraße G |
Potthoffstraße 36-Ende |
Straßburger Straße |
Viktoriastraße U 23 – 31 |
Wiedenhaufe |
21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.
Um Anmeldung wird gebeten.
15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+
Anmeldung bei Hannelore Elze unter hannelore.elze@outlook.de möglich
06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+
Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.
Um Anmeldung wird bei …