Saskia Schier
Ihre Kandidatin im Wahlbezirk 20
Saskia Schier
im Gespräch.
Warum kandidierst du erstmalig für den Rat der Stadt Schwelm?
Für mich ist es wichtig, mich gesellschaftlich zu engagieren. Ich hatte die Möglichkeit als SkB* seit 2017 im Jugendhilfe- Sport- und Sozialausschuss, tätig sein zu können. Daher ist die Kandidatur für den Rat der logische nächste Schritt.
Gibt es für dein Engagement eine eigene Betroffenheit?
Betroffenheit nicht, aber Erfahrungen. Ehrenamtlich bin ich als Lesepatin bei der BürgerStiftung Lebendiges Schwelm und bei der Lebenshilfe tätig. Mit meinen Bachelor in Rehabilitationspädagogik habe ich mir die beruflichen Grundlagen für meine soziale Arbeit geschaffen.
Die Vielfalt der Themen in der Ratsarbeit ist groß, nicht jedes Thema wirst du mit deinen eigenen Erfahrungen bearbeiten können. Wie stellst du dir die Arbeit im Rat vor?
Da ich schon seit einigen Jahren als SkB* die Arbeit kennengelernt habe, weiß ich von der Kompetenz innerhalb der SPD Fraktion. Wir profitieren voneinander und ergänzen uns sehr gut. Wir machen es „Gemeinsam“.
Du kandidierst für die SPD, bist aber kein Mitglied, wie kam es dazu?
Die SPD verkörpert für mich soziale Gerechtigkeit, dafür möchte ich mich auch einsetzen und sehe hier die beste Möglichkeit.
Wir diskutieren intensiv, um die besten Lösungen zu erarbeiten, da kann man sich auch als Nicht-Mitglied einbringen.
Die finanzielle Lage der Stadt ist angespannt. Corona macht es nicht besser. Bleiben da Handlungsspielräume für die Ratsmitglieder?
Ja auf jeden Fall. Vorschläge und Anträge können immer gestellt werden. Es wird dann um die Priorisierung der Aufgaben gehen, um die vorhandenen finanziellen Mittel entsprechend einsetzen zu können. Doch nicht alles kostet Geld. Darüber hinaus müssen die vorhandenen Fördermöglichkeiten besser genutzt werden.
Wo liegen deine Schwerpunkte in den nächsten Jahren?
Die gesellschaftliche Teilhabe verbessern, dazu gehören auch gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche.
Welche Projekte haben aus deiner Sicht in den nächsten 5 Jahren Vorrang?
Da ist die Erweiterung des OGS Angebots, Kitaplätze für alle Kinder und dies bedeutet mindestens noch eine Einrichtung mehr. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass die Rahmenbedingungen für ausreichend qualifiziertes Personal geschaffen werden.
Danke für das Gespräch und viel Erfolg!
Saskia Schier |
|
|
|
||
Geburtsdatum |
01.09.1995 |
|
Geburtsort |
Wuppertal |
|
Familienstand |
ledig |
|
Kinder |
keine |
|
Beruf |
Bachelor Rehabilitationspädagogik Master-Studium |
|
Kontakt |
||
|
Straßenverzeichnis des Wahlbezirks:
Ernst-Adolf-Straße |
Friedrich-Ebert-Straße |
Hattinger Straße 91-124 |
Hermannstraße |
John- F.-Kennedy-Straße |
Linderhauser Straße 31, 33 und 35 – 51 |
Oberloh |
Robert-Schuman- Straße |
21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.
Um Anmeldung wird gebeten.
15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+
Anmeldung bei Hannelore Elze unter hannelore.elze@outlook.de möglich
06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+
Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.
Um Anmeldung wird bei …