Klaus Hexel
Warum kandidierst du für den Rat der Stadt Schwelm?
Weil ich glaube, dass ich auf kommunaler Ebene schnellere und bessere Möglichkeiten habe zu gestalten und die Ergebnisse überprüfbar sind. Außerdem ist Schwelm meine Heimatstadt, die mir am Herzen liegt.
Wie stark ist bei einem solchen Engagement die eigene Betroffenheit aus dem Alltag?
Ich bin von politischen Entscheidungen immer unmittelbar betroffen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Partei sich durchgesetzt hat. Die Schließung des Freibades würde viele unmittelbar treffen. Ich möchte negative Entwicklungen für Schwelm verhindern und sie durch Entwicklung ins positive umkehren.
Nicht alle Themen, die auf der Tagesordnung des Rates stehen, können mit den eigenen Erfahrungen beantwortet werden. Wie ist deine Vorstellung der Arbeit im Rat?
Das politische Umfeld ist für mich neu. Aus meiner Zeit als Unternehmer, aber auch als Angestellter konnte ich viele Erfahrungen und Kompetenzen sammeln. Das kann ich einbringen. Ich treffe in der SPD Fraktion auf viel Sachverstand, so dass wir gemeinsam in der Lage sind, Lösungen für unsere Stadt zu erarbeiten.
Du kandidierst für die SPD Schwelm, warum hast du dich für die SPD entschieden? Vielleich auch im Vergleich zu den anderen Parteien in Schwelm?
In den 80er Jahren war ich bei der Gründung der Grünen in Schwelm dabei. Heute finde ich mich in der Schwelmer SPD wieder. Die Kompetenzen sind hier breit gefächert, die Kommunikation funktioniert und alle ziehen an einem Strang. Außerdem vertritt die Partei Werte, die mir in der heutigen Politik einfach fehlen.
Mitreden und mitgestalten hat auch immer etwas mit finanziellen Möglichkeiten zu tun. Bleiben da eigentlich noch Handlungsspielräume für die Ratsmitglieder?
Nicht alle Lösungen kosten viel Geld. Wir müssen uns auf die vorhandenen Stärken in der Verwaltung besinnen, da bedarf es nicht immer eines teuren Gutachtens. Transparenz im Handeln und die Einbindung der Bürger und Bürgerinnen wird uns weiter bringen.
Wo liegen deine Schwerpunkte in den nächsten Jahren?
Soziales und Integration. Wir müssen sowohl die sozial Schwachen als auch unsere ausländischen Mitbürger mehr mitnehmen. Zuhören, einordnen, Lösungen finden und handeln.
Welche Projekte haben aus Deiner Sicht Priorität in den nächsten 5 Jahren?
Die Bäderlandschaft mit einem Ganzjahresbad für Schule, Sport und Freizeit entwickeln. Die Verkehrswende angehen. Den Einzelhandel stärken und für attraktive Mieten werben.
Danke für das Gespräch und viel Erfolg!
Klaus Hexel |
|
|
|
||
Geburtsdatum |
25.07.1961 |
|
Geburtsort |
Schwelm |
|
Kinder |
4 |
|
Mitgliedschaften |
Atelier Sieben e.V. Wülfing Textilmuseum Radevormwald |
|
Beruf |
Kraftfahrer |
|
Kontakt |
||
|
Straßenverzeichnis des Wahlbezirks:
Am Steinbruch |
Danziger Straße |
Glatzer Weg |
Hagelsiepenweg |
Hagener Straße 10-15, 19- Ende |
Jahnstraße |
Kollenbuscher Weg |
Königsberger Straße |
Lausitzer Weg |
Oelkinghauser Straße 14, 15a-d,16,17,19, 20-Ende |
Pommernweg |
Samlandweg |
Tilsiter Weg |
Ulmenweg |
21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.
Um Anmeldung wird gebeten.
15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+
Anmeldung bei Hannelore Elze unter hannelore.elze@outlook.de möglich
06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+
Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.
Um Anmeldung wird bei …