Alina Meuser
Warum kandidierst du für den Rat der Stadt Schwelm?
Ich möchte den Rat verjüngen und Ansprechpartnerin für meine Generation sein. Politik braucht engagierten Nachwuchs und Zukunft.
Wie stark ist bei einem solchen Engagement die eigene Betroffenheit aus dem Alltag?
Die junge Generation fehlt in vielen politischen Gremien, so dass sie keine Ansprechpartner*Innen haben. Die Meinung von jungen Menschen bietet andere, neue Perspektiven!
Nicht alle Themen, die auf der Tagesordnung des Rates stehen, können mit den eigenen Erfahrungen beantwortet werden. Wie stellst du dir die Aufgabenteilung im Rat oder in der Fraktion vor?
Man muss sich Input von außerhalb holen und über Kirchtürme hinwegsehen. Neue Mitglieder sollen von „alten Hasen“ an die Hand genommen werden, das vorhandene Wissen geteilt werden. So kann es zu einem Miteinander für Schwelm werden!
Du kandidierst für die SPD Schwelm, warum hast du dich für die SPD entschieden?
Seit 5 Jahren bin ich Parteimitglied. Die SPD ist das Bollwerk der Demokratie, das sich gegen Ausgrenzungen einsetzt. Die SPD hat mich begleitet und mir viel ermöglicht. Ich möchte, dass andere auch die gleichen Chancen erhalten!
Mitreden und mitgestalten hat auch immer etwas mit finanziellen Möglichkeiten zu tun. Bleiben da eigentlich noch Handlungsspielräume für die Ratsmitglieder?
Es ist klar, dass man durch Corona den Gürtel etwas enger schnallen muss. Das sollte uns aber nicht von freiwilligen Leistungen abhalten. Mittel dafür kann man beispielweise auch durch Fördermittel und Spenden ermöglichen.
Wo liegen deine Schwerpunkte in den nächsten Jahren?
Gleichstellung ist ein Thema, welches nicht nur Frauen betrifft, sondern auch die LGBTQ Community. Jugendpartizipation wird zu wenig geschätzt, Schwelm braucht ein Jugendparlament! Stadtentwicklung ist ein wichtiges übergreifendes Thema, das uns alle betrifft.
Welche Projekte haben aus Deiner Sicht Priorität in den nächsten 5 Jahren?
Innenstadtentwicklung und Mobilität. Sicherung des Schwimmens, draußen sowie drinnen. Optimale Schulbedingungen für alle mit dem bestmöglichen Abschluss, persönlich: Jugendpartizipation voranbringen
Danke für das Gespräch und viel Erfolg!
Alina Meuser |
|
|
|
||
Geburtsdatum |
23.07.1997 |
|
Geburtsort |
Stolberg (Rhld.) |
|
Familienstand |
ledig |
|
Mitgliedschaften |
SPD, Ver.di, (Förderverein) SpVg Linderhausen , Brunner Nohberschaft |
|
Aktivitäten |
Vorsitzende der Jusos Schwelm, SkB* in Schwelm und im Kreis |
|
Beruf |
Auszubildende zur Bankkauffrau |
|
Kontakt |
Insta: alinadelameu, Mail – alina.meuser@spd-schwelm.de Festnetz 02336 8700091 |
|
|
Straßenverzeichnis des Wahlbezirks:
Am Weißenfeld |
Arndtstraße |
Eiche |
Frankfurter Straße 1-23 |
Hagener Straße 1-9 |
Hauptstraße G 120-148 und U 131-149 |
Körnerstraße |
Ländchenweg 10 – Ende |
Möllenkotter Straße |
Oelkinghauser Straße 1-13 |
Querstaße |
Schwelmestraße |
21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.
Um Anmeldung wird gebeten.
15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+
Anmeldung bei Hannelore Elze unter hannelore.elze@outlook.de möglich
06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+
Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.
Um Anmeldung wird bei …