Thema: Arbeitszeitrichtlinie Feuerwehr

Veröffentlicht am 24.04.2012 in Europa

„Es wird wieder einmal Zeit für ein richtiges Europa-Bashing“, scheinen sich ein paar Leute vorgenommen zu haben und treiben eine neue Sau durchs Dorf. Sie verunsichern unsere Feuerwehren, werfen Dinge durcheinander und fabulieren von einer „Vorlage“ der EU-Kommission bzw. des verantwortlichen Kommissars Laszo Andor (Sozialdemokrat!) für eine neue Arbeitszeitrichtlinie, unter deren Anwendungsbereich künftig auch Freiwillige Feuerwehren fallen sollen. Und einige dieser Schlaumeier sehen tatsächlich die Konsequenz, dass bei einem Brand möglicherweise, wenn die wöchentlich Maximalarbeitszeit abgelaufen ist, die Feuerwehrleute den Schlauch aus der Hand legen müssen, egal ob der Brand schon gelöscht ist oder nicht.

Warum das bislang kein Problem war, die Arbeitszeitrichtlinie gibt es nämlich schon lange und Berufsfeuerwehrleute fallen eindeutig unter deren Bereich, darüber schweigen sie sich aus. Mehr noch: diese Gesetzesvorlage für ein neues Arbeitszeitrecht gibt es überhaupt nicht. Und wie man aus einer Vorlage, die es nicht gibt, etwas Bestimmtes herauslesen kann, auch das bleibt deren Sollten Sie weitere Rückfragen haben, dann stehe ich Ihnen mit meinem Team gerne zur Verfügung.
 

Zur Internetseite von Bernhard Rapkay ->

 
 

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+

Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.  Um Anmeldung wird bei …

Geschäftsstelle

Bismarckstr. 5
58332 Schwelm
02336 - 408 43 51
info (at) spd-schwelm.de

Vorstand:  Mail

Fraktion: Mail

Sprechzeiten
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
(Nicht in den Schulferien!)