Warum ein Ortsgespräch über
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen?

Veröffentlicht am 21.05.2004 in Kommunalpolitik


Viele haben gelesen, dass die Kindertageseinrichtungen mehr betreuen und mehr bilden sollen. Gelesen haben Sie auch von Schwierigkeiten, so z.B. von der Diskussion um den Erhalt von Schwelmer Kindergartenstandorten im Frühjahr 2003. Viele haben gelesen, dass die neuen offenen Ganztagsgrundschulen die Kinder länger betreuen und auch besser bilden sollen. Gelesen haben Sie auch von der Grundschule Engelbert als erster Schwelmer offenen Ganztagsgrundschule mit Beginn des Schuljahres 2004/05.
Wenige haben gelesen und wenige wissen, dass es seit dem August 2003 eine Bildungsvereinbarung zwischen dem Land NRW, den kommunalen Spitzenverbänden und Trägern der Kindertageseinrichtungen gibt. Sie strebt eine intensive Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen für das Gelingen des Übergangs der Kinder zur Grundschule an. Das hat große Bedeutung für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen und Folgen für unsere Kommune. Wir halten es für sinnvoll, frühzeitig Zusammenarbeit zu planen und Betroffene zusammenzubringen. Es ist nicht gut, der Musik hinterherzulaufen. Man kann aus dem Takt kommen.
Am 25. Mai 2004
um 18.00h
in der Kindertagesstätte Zamenhofweg 8
wollen wir darüber sprechen, wie wir in Schwelm auf kommunaler Basis den Vorschul- und Primarbereich ausgestalten wollen. Wenn wir stärker fördern sollen und wollen, wie können wir handeln? Mit Gästen, die die Praxis von Kindertageseinrichtung, Grundschule und Organisation gestalten und die zukünftige Arbeit planen (müssen), wollen wir eine solide Grundlage für unsere Überlegungen schaffen, um notwendige Wege suchen und realistische Möglichkeiten für Schwelm diskutieren zu können. Zu diesem Gespräch laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
 
 

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

21.10.2023, 15:30 Uhr
Jahreshauptversammlung (JHV) und Herbstfest
Kleingartenanlage Graslake
Die Einladung inkl. der Tagesordnung geht SPD-Mitgliedern seperat zu.  Um Anmeldung wird gebeten.

15.11.2023, 15:00 Uhr
Besuch der Schwelmer Moschee mit der AG60+

Anmeldung bei Hannelore Elze unter  hannelore.elze@outlook.de  möglich

06.12.2023, 15:00 Uhr
Themennachmittag der AG60+

Dieses Mal zum Thema Kommunalpolitik. Zu Gast ist Bürgermeister Stephan Langhardt.  Um Anmeldung wird bei …

Geschäftsstelle

Bismarckstr. 5
58332 Schwelm
02336 - 408 43 51
info (at) spd-schwelm.de

Vorstand:  Mail

Fraktion: Mail

Sprechzeiten
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
(Nicht in den Schulferien!)