14.01.2021 | Ratsfraktion
Nachdem alle drei Fraktionen im Wahlkampf verschiedene Arten der Jugendpartizipation thematisiert haben, ist jetzt ein gemeinsames Konzept auf dem Weg der Umsetzung.
Dass Kinder an die Macht gehören, wusste schon Herbert Grönemeyer in seinem gleichnamigen Song. Nun findet diese zeitlose Idee ihren Weg in die politische Agenda in Schwelm. Pünktlich zum Jahresanfang stellen gleich drei Fraktionen zusammen einen ambitionierten Antrag für eine partizipativere Zukunft in der Kreisstadt – und zwar vor allem für Kinder und Jugendliche.
18.11.2020 | Allgemein
Wer für unseren Bundestagswahlbezirk in den eigenen Reihen nach einem geeigneten Kandidaten für den Bundestag sucht, landet sehr schnell bei René Röspel. Wobei überraschend ist, dass gesucht wurde, denn niemand hatte bisher eine Vakanz festgestellt.
So waren sich die Mitglieder des Ortsvorstandes der SPD Schwelm auch sehr schnell darüber einig, dass sie die erneute Kandidatur von René Röspel 2021 unterstützen wollen.
25.09.2020 | Allgemein
Am Sonntag, 27. September, kommt es in Schwelm zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Für Stephan Langhard und Phillip Beckmann ist der Wahlkampf noch nicht vorbei. Noch wenige Tage bleiben, um unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Die WAP hat beiden Kandidaten zehn Satzanfänge zum Vervollständigen gesendet. Hier die vervollständigte Sätze im direktem Vergleich:
Zum laden des PDF bitte auf das Bild klicken:
Quelle: lokalkompass.de WAP
18.09.2020 | Ratsfraktion
Liebe Wählerinnen und Wähler,
Den erfolgreichen ersten Schritt bei dieser Kommunalwahl haben wir am 13. September getan, als der neue Stadtrat gewählt wurde.
Sie haben 14 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD "direkt" in den Rat geschickt. Dafür danke ich Ihnen sehr. Dies gibt den 14 SPD-Ratsmitgliedern eine besondere Verantwortung im Rat der Stadt als von Ihnen direkt gewählte Vertreter Ihrer Wahlkreise.
Dieser Erfolg führt dazu, dass es für die anderen Parteien einen Ausgleich geben muss, um der %Verteilung gerecht zu werden. CDU, Grüne und FPD erhalten daher zusätzliche Mandate und der Rat vergrößert sich, er wird wieder 7 Fraktionen umfassen.
Nun stehen wir vor dem zweiten Schritt, der Stichwahl zum Bürgermeisteramt am 27. September.
Die SPD Schwelm hat den parteilosen Stephan Langhard zur Wahl vorgeschlagen. Er erhielt im ersten Wahlgang 41% der Stimmen. Am 27. September entscheiden nun Sie in einer Stichwahl zwischen zweien, wer die notwendige Marke von 50% der Stimmen überschreitet.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Stephan Langhard die beste Wahl für Schwelm ist. Ich möchte sie bitten, Herrn Langhard noch einmal zu wählen, wenn möglich, nehmen Sie Andere mit. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp über 50%. Da warten einige darauf, angesprochen und mitgenommen zu werden.
Dieser neue Rat mit wieder 7 Fraktionen wird nicht einfacher sein. Und dies angesichts der schwierigen gegenwärtigen Situation.
Daher ist es umso wichtiger, den neuen Bürgermeister mit einem starken Mandat auszustatten, damit er dem neuen Rat als starker Partner gegenübertreten kann.
G.Philipp
08.09.2020 | Allgemein
Die SPD-Fraktion beantragt die kurzfristige Überprüfung, ob der Einbau von Luftfilteranlagen an Schwelmer Schulen das Ansteckungsrisiko mit Corona senken kann. Ziel des Antrags ist, die berechtigten Ansprüchen unserer Kinder und ihrer Eltern auf bestmögliche Schulbildung einerseits sowie einen wirkungsvollen Gesundheitsschutz für Kinder und Lehrkräfte in Zeiten von Corona andererseits in Einklang zu bringen.
Den vollständigen Antrag finden Sie hier.
05.09.2020 | Allgemein
Die SPD Schwelm begrüßt die Ankündigung von Stephan Langhard, bei einer Wahl zum Bürgermeister einen Kassensturz sowie eine Neubewertung von Investitionsvorhaben durchzuführen. Es ist immer richtig und notwendig, dass ein Bürgermeister bei Amtsantritt die Finanzsituation der Stadt und die bevorstehenden Investitionen gegenüberstellt. Die andauernde Coronakrise verschärft diese Notwendigkeit noch, da sie ganz erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und öffentliche Verwaltung haben wird, die in ihrer Tragweite heute noch nicht absehbar sind.
05.09.2020 | Allgemein
Zum Lesen der vierten Ausgabe von Schwelm Info bitte auf das Bild klicken:
02.09.2020 | Ratsfraktion
Die fantastischen 4: Gute Ideen für die Innenstadt
Eine attraktive und belebte Innenstadt ist in Zeiten, in denen es Menschen zurück in die Städte zieht und zugleich die Konkurrenz durch Online-Handel immer stärker wächst, von ganz besonderer Bedeutung für die Attraktivität einer Stadt als Wohn- und Gewerbestandort. Auch die andauernde besondere Coronasituation stellt die Innenstädte vor weitere Herausforderungen.
Die Schwelmer Innenstadt bietet dabei ein sehr hohes Potenzial, mit einer in dieser Größenklasse beachtlichen Fußgängerzone, der historischen Altstadt, einer abwechslungsreichen Gastronomie, vielen inhabergeführten Geschäften und –von coronabedingten Einschränkungen abgesehen – einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, von Abendmarkt über Winzer- bis Kirchstraßenfest.
02.09.2020 | Ratsfraktion
Thorsten Kirschner (40) ist seit Oktober 2019 der 1. Vorsitzende die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwelm. Von Beruf Richter, engagiert er sich seit 20 Jahren ehrenamtlich in der SPD, ist seit 2009 Mitglied des Stadtrats und seit 2014 Vorsitzender des Finanzausschusses.
schwelm info (si): Herr Kirschner, warum sind Sie kommunalpolitisch aktiv?
Thorsten Kirschner (TK): Ich lebe seit 1984 gerne in Schwelm und möchte meine Heimatstadt aktiv mitgestalten. Zuhause sitzen und meckern war nie mein Ding, ich will anpacken.