14.03.2023 | Allgemein
In der Nacht von Montag auf Dienstag schlugen Unbekannte Fensterscheiben am Parteibüro der SPD Schwelm ein. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und den Staatsschutz eingeschaltet. "Unabhängig von den noch zu ermittelnden Hintergründen verurteilen wir die Tat aufs Schärfste.", so die SPD-Doppelspitze aus Alina Meuser und Daniel Nickel. "Gewalt und Sachbeschädigung sind in unseren Augen weder eine legitime Form des Protests noch eine zivilisierte Art und Weise, mit der eigenen Frustration oder Langeweile umzugehen."
Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen können, können an die örtliche Polizeistelle gegeben werden.
29.01.2023 | Allgemein
Er war sehr gut besucht der Neujahrsempfang der Schwelmer SPD am Sonntag, 22. Januar im Petrus Gemeindehaus. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete die Situation der Sportvereine in Schwelm. Gekommen waren u.a. das TanzCentrum Ennepe-Ruhr, die TG Rote Erde Schwelm, die Spielvereinigung Linderhausen, die Billardfreunde Schwelm, der Schwelmer Radsportclub, der Reitverein Schwelm, der TTC Berghausen (Tischtennis), die Schachgemeinschaft Ennepe-Ruhr-Süd, der VfB Schwelm und der Stadtsportverband. Der Stadtsportverband vertritt 30 Vereine mit ca. 5000 Sportlerinnen und Sportlern.
13.01.2023 | Allgemein
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause startet die SPD Schwelm wieder mit ihrem Neujahrsempfang in das kommende Jahr. Wir freuen uns sehr darauf!
Unser Neujahrsempfang findet statt am Sonntag, 22.01.2023, 11 Uhr, im Petrus-Gemeindehaus (Kirchplatz 7 58332 Schwelm).
Ein Programm Schwerpunkt wird diesmal der Sport in Schwelm sein. Daher sind die Schwelmer Sportvereine eingeladen. Denn die letzten drei Jahre waren sicherlich nicht die einfachsten für sie, da sie mit vielen Corona bedingten Einschränkungen zu kämpfen hatten.
Und es gibt ein musikalisches Highlight: Lea Bergen, die bekannte Schwelmer Musikerin wird mit ihrem Gitarristen Dennis Kresin kommen.
Um Anmeldung wird gebeten! Damit wir kalkulieren können, wieviel Speisen und Getränke wir bestellen sollen, bitten wir bis zum 15.01.2023 um Rückmeldung bei Wolfhard Lache - per Mail (wolfhard.lache@spd-schwelm.org) oder telefonisch unter +49 152 535 109 10.
23.12.2022 | Ortsverein
Liebe Schwelmer*innen,
liebe Freund*innen der SPD Schwelm,
ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Weihnachten ist der Moment, wo wir innehalten und im Kreise unserer Liebsten zur Ruhe kommen. Wir wünschen allen friedliche und besinnliche Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Herzlichst im Namen der gesamten SPD Schwelm
Alina Meuser & Daniel Nickel (Vorsitzende SPD Schwelm)
Thorsten Kirschner (Vorsitzender SPD-Fraktion)
13.12.2022 | Ortsverein
Unter dem Motto "Wir spenden für die Schwelmer Tafel - seid ihr dabei?!" startete die Schwelmer SPD eine Sammlung für die Schwelmer Tafel. Viele machten mit. Vor Öffnung des Tafelladens wurden die Spenden am Montag übergeben.
Auf dem Bild:
Von links nach rechts: Panagiota Zogaki, Caritas, neue Leiterin der Schwelmer Tafel, Daniel Nickel, Vorsitzender SPD Schwelm, Alina Meuser, Vorsitzende SPD Schwelm, Heike Philipp, SPD Kreistagsabgeordnete, Gabriele Tempel SPD Ratsfrau
21.10.2022 | Ortsverein
In diesem Jahr wurden drei Jubilarinnen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schwelmer SPD für ihre langjährige Treue zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt. Ina Blumenthal in ihrer Eigenschaft als neugewählte Unterbezirksvorsitzende der SPD ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit dem hiesigen Bundestagsabgeordneten Timo Schisanowski die Jubilarinnen für 25 und 60 jährige Zugehörigkeit zur SPD zu ehren.
Sie bedankte sich bei ihnen für ihr langjähriges Eintreten für die Grundwerte der SPD, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
21.10.2022 | Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
Alle reden vom Energiesparen und davon, wie es weitergeht mit der Energiewende. Aber wie klappt das eigentlich in Mehrfamilienhäusern? Welche Alternativen gibt es, wenn es mit der großen Photovoltaikanlage nicht klappt? Wusstet ihr, dass reine Gasheizungen nach dem Jahr 2024 nicht mehr eingebaut werden dürfen, weil jede neue Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien beheizt werden muss? Was tun, wenn eine Gasheizung ihren Dienst aufgibt? Wird es eine Übergangsfrist geben und wie wird diese aussehen? Themen, die auf den Nägeln brennen.
Expert*innen stehen bereit, sich mit euch darüber auszutauschen. Daher freuen wir uns, euch zum Bürgerdialog "Die Energiewende in Mehrfamilienhäusern - Informationen und Tipps für Mieter*innen und Eigentümer*innen" einzuladen.
Die Veranstaltung wird am Dienstag, 25.10. 2022 um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum (1. Etage) der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Hauptstr. 63, 58332 Schwelm stattfinden mit Möglichkeit der digitalen Teilnahme. Wer sich digital zuschalten will, schreibt bitte eine Mail an (Hannelore.Elze@outlook.de).
12.10.2022 | Ortsverein
Die Gräfte zum 19x - der Kreis schließt sich.
Seit 2003 reinigen wir die Gräfte am Haus Martfeld.
Vor uns hatte es das schon mal gegeben. 30 Jahre zuvor hatte Herr Erfurt mit dem Hegering und großem Gerät die verlandete Gräfte wieder zu dem gemacht, was sie war und wie wir sie heute kennen, der Wassergraben rund um Haus Martfeld.
28.03.2022 | Ortsverein
Die Schwelmer SPD lädt sehr herzlich zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung mit ihrer Landtagskandidatin Kirsten Stich am Donnerstag, dem 31.März 2022 um 19.00 Uhr in den Veranstaltungsraum im 1. OG der Sparkasse Schwelm Sprockhövel, Hauptstr. 63., 58332 Schwelm ein.
Kirsten Stich arbeitet als Sozialarbeiterin an einer Hauptschule in Hagen und ist stellvertretende Bürgermeisterin von Wetter (Ruhr). Sie möchte dazu beitragen, NRW sozial gerechter, klimafreundlicher und wirtschaftlich stärker zu machen. Chancengleichheit insbesondere für Kinder ist ihr dabei eine Herzensangelegenheit.
Bereits dreimal stellte sie sich den Fragen und Anregungen der Schwelmerinnen und Schwelmern auf dem Wochenmarkt. Jetzt freut sie sich auf noch intensivere Gespräche im Rahmen der öffentlichen SPD Mitgliederversammlung.
Wer lieber online dabei sein möchte, hat die Gelegenheit dazu. Bitte unter der Email Adresse MV-Maerz-22@spd-schwelm.org anmelden. Danach wird ein Teilnehmerlink versendet werden.
Es gelten die aktuellen Corona Schutzvorschriften des Landes NRW.
04.03.2022 | Allgemein
Vergangene Woche ist das Unfassbare Wirklichkeit geworden. Russlands Präsident Wladimir Putin hat seinen völkerrechtswidrigen Worten und Gedanken Taten folgen lassen. Mit dem Einmarsch in das souveräne Territorium der Ukraine hat er einen gewaltsamen Angriffskrieg begonnen.
Die Schwelmer Parteien und Kirchengemeinden stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und verurteilen die Vorgehensweise des russischen Regimes. Unser Respekt und unser Mitgefühl gilt
denen, die um ihr Leben fürchten müssen,
denen die in vielen russischen Städten auf die Straße gehen und protestieren,
denen, die auf der Flucht sind und nicht wissen ob und wann sie sich wiedersehen,
denen, die ihre Familien vor Ort beschützen.
SPD, CDU, Bündnis 90/die Grünen, FDP, Die LINKE, Jusos sowie die Kirchengemeinden, AtelierSieben und der Integrationsrat rufen daher für Samstag, 05.03., 12 Uhr zu einer Mahnwache „Stand with Ukraine - Solidarität mit der Ukraine“ auf dem Märkischen Platz auf.
Gemeinsam möchten wir ein Zeichen gegen diesen Krieg setzen und unsere Solidarität kundtun.
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung sind Masken verpflichtend.
Für die SPD Schwelm - Gerd Philipp
Für Bündnis 90/Die Grünen Schwelm - Beate Nierhoff
Für die FDP Schwelm - Philipp Beckmann
Für Die LINKE Schwelm - Pauline Halbe
Für die Jusos Schwelm - Alina Meuser
Für die CDU Schwelm - Carl-Christian Belitz
Für die SWG/BFS – Jürgen Kranz
Für die BIZ Schwelm- Ufuk Ergen
Für die Ev. Kirchengemeinde Schwelm - Rainer Schumacher
Für die Kath. Kirchengemeinde Schwelm- Norbert Dudek
Für die K3 Kirche Schwelm - Andreas Herhaus
Für die Moschee Gemeinde Schwelm - Osman Nuri Yilmaz
Für das AtelierSieben e.V. - Heike Philipp
Für den Integrationsrat Schwelm - Kayi Schlücker