Allgemein
04.03.2022 | Allgemein
Vergangene Woche ist das Unfassbare Wirklichkeit geworden. Russlands Präsident Wladimir Putin hat seinen völkerrechtswidrigen Worten und Gedanken Taten folgen lassen. Mit dem Einmarsch in das souveräne Territorium der Ukraine hat er einen gewaltsamen Angriffskrieg begonnen.
Die Schwelmer Parteien und Kirchengemeinden stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und verurteilen die Vorgehensweise des russischen Regimes. Unser Respekt und unser Mitgefühl gilt
denen, die um ihr Leben fürchten müssen,
denen die in vielen russischen Städten auf die Straße gehen und protestieren,
denen, die auf der Flucht sind und nicht wissen ob und wann sie sich wiedersehen,
denen, die ihre Familien vor Ort beschützen.
SPD, CDU, Bündnis 90/die Grünen, FDP, Die LINKE, Jusos sowie die Kirchengemeinden, AtelierSieben und der Integrationsrat rufen daher für Samstag, 05.03., 12 Uhr zu einer Mahnwache „Stand with Ukraine - Solidarität mit der Ukraine“ auf dem Märkischen Platz auf.
Gemeinsam möchten wir ein Zeichen gegen diesen Krieg setzen und unsere Solidarität kundtun.
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung sind Masken verpflichtend.
Für die SPD Schwelm - Gerd Philipp
Für Bündnis 90/Die Grünen Schwelm - Beate Nierhoff
Für die FDP Schwelm - Philipp Beckmann
Für Die LINKE Schwelm - Pauline Halbe
Für die Jusos Schwelm - Alina Meuser
Für die CDU Schwelm - Carl-Christian Belitz
Für die SWG/BFS – Jürgen Kranz
Für die BIZ Schwelm- Ufuk Ergen
Für die Ev. Kirchengemeinde Schwelm - Rainer Schumacher
Für die Kath. Kirchengemeinde Schwelm- Norbert Dudek
Für die K3 Kirche Schwelm - Andreas Herhaus
Für die Moschee Gemeinde Schwelm - Osman Nuri Yilmaz
Für das AtelierSieben e.V. - Heike Philipp
Für den Integrationsrat Schwelm - Kayi Schlücker
11.01.2022 | Allgemein
Einladung zur öffentlichen digitalen Mitgliederversammlung zum Thema „Für ein Europa der Solidarität" der SPD Schwelm am 14. November 2021 um 19:00 Uhr mit dem SPD Europaabgeordneten Dietmar Köster.
Einwahl Link gibt es bei Daniel Nickel per Email: daniel.nickel@spd-schwelm.org
15.09.2021 | Allgemein
Schwelmer SPD informiert zu „Gute Arbeit – sichere Renten“
Gute Arbeit, die gut bezahlt wird, ist für den Menschen die Grundlage einer Zukunft ohne Angst und Not. Dazu gehört ein sicherer Arbeitsplatz mit starken demokratischen Rechten im Betrieb, Tarifverträge, das Recht auf Weiterbildung und ein Ende der sachgrundlosen Befristung.
Wer von seiner Hände Arbeit lebt, hat auch das Recht auf ein menschenwürdiges Alter mit einer stabilen und sicheren Rente. Daher fordern die Sozialdemokraten: keine Erhöhung des Renteneintrittsalters und eine auskömmliche Grundrente. Zur Verbreiterung der Rentenbasis sollen alle Berufe der gesetzlichen Rentenversicherung angehören - auch Selbständige, Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker.
Am Samstag, 18. September auf dem Bürgerplatz werden sich die Schwelmer Sozialdemokraten an ihrem Info Stand diesmal mit den Themen Arbeit und Rente befassen. Hannelore Elze, ehemalige Leiterin des IG Metall Stahlbüros, freut sich auf interessante Gespräche.
06.09.2021 | Allgemein
Der Klimawandel, seine Folgen und die notwendigen Maßnahmen dagegen gehen uns alle etwas an – und jeder muss seinen Beitrag zu diesen Maßnahmen leisten. Damit es dabei aber fair zugeht und jeder nach seinen Möglichkeiten beteiligt wird hat die SPD eine Vielzahl von Ideen für ihr Wahlprogramm entwickelt, die du hier nachlesen kannst
https://www.spd.de/zukunftsprogramm/#m78179
18.11.2020 | Allgemein
Wer für unseren Bundestagswahlbezirk in den eigenen Reihen nach einem geeigneten Kandidaten für den Bundestag sucht, landet sehr schnell bei René Röspel. Wobei überraschend ist, dass gesucht wurde, denn niemand hatte bisher eine Vakanz festgestellt.
So waren sich die Mitglieder des Ortsvorstandes der SPD Schwelm auch sehr schnell darüber einig, dass sie die erneute Kandidatur von René Röspel 2021 unterstützen wollen.
25.09.2020 | Allgemein
Am Sonntag, 27. September, kommt es in Schwelm zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Für Stephan Langhard und Phillip Beckmann ist der Wahlkampf noch nicht vorbei. Noch wenige Tage bleiben, um unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Die WAP hat beiden Kandidaten zehn Satzanfänge zum Vervollständigen gesendet. Hier die vervollständigte Sätze im direktem Vergleich:
Zum laden des PDF bitte auf das Bild klicken:
Quelle: lokalkompass.de WAP
08.09.2020 | Allgemein
Die SPD-Fraktion beantragt die kurzfristige Überprüfung, ob der Einbau von Luftfilteranlagen an Schwelmer Schulen das Ansteckungsrisiko mit Corona senken kann. Ziel des Antrags ist, die berechtigten Ansprüchen unserer Kinder und ihrer Eltern auf bestmögliche Schulbildung einerseits sowie einen wirkungsvollen Gesundheitsschutz für Kinder und Lehrkräfte in Zeiten von Corona andererseits in Einklang zu bringen.
Den vollständigen Antrag finden Sie hier.
05.09.2020 | Allgemein
Die SPD Schwelm begrüßt die Ankündigung von Stephan Langhard, bei einer Wahl zum Bürgermeister einen Kassensturz sowie eine Neubewertung von Investitionsvorhaben durchzuführen. Es ist immer richtig und notwendig, dass ein Bürgermeister bei Amtsantritt die Finanzsituation der Stadt und die bevorstehenden Investitionen gegenüberstellt. Die andauernde Coronakrise verschärft diese Notwendigkeit noch, da sie ganz erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und öffentliche Verwaltung haben wird, die in ihrer Tragweite heute noch nicht absehbar sind.
05.09.2020 | Allgemein
Zum Lesen der vierten Ausgabe von Schwelm Info bitte auf das Bild klicken:
24.09.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Herbstkehraus
Martfeld und Umgebung