Ratsfraktion
27.07.2020 | Ratsfraktion
Die SPD Schwelm lädt am Samstag den 1. August 2020 um 11:00 Uhr zu einer informativen Fahrradtour durch Schwelm ein. Zusammen mit Stephan Langhard und René Röspel erfahren wir die neuen Wege. Wir starten am Knotenpunkt 17 Bahnhof Schwelm. Es wird keine Sightseeingtour durch Schwelm werden, vielmehr geht es darum zu „erfahren“ wie man schnell bequem und sicher von A nach B kommt. Mit dem Fahrrad kann man wunderbare Freizeiterlebnisse haben, aber es eignet sich auch um in der Stadt Einkäufe, Besuche, oder den Weg zur Arbeit zu erledigen. Mit dem Antrag Radstadt hat die SPD-Fraktion alle Mitglieder im Rat und die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert gemeinsam nach den besten Wegen zu suchen und sie zu gestalten. Erwarten Sie von der Fahrradtour am 1. August nicht ein fertiges Konzept für Schwelm, sondern erleben Sie einige Beispiele, wo es bereits gute Regelungen gibt, und wo Verbesserungen angezeigt sind.
27.07.2020 | Ratsfraktion
Lange erwartet und nun endlich da!
Zum lesen des PDF bitte auf das Bild klicken:
27.07.2020 | Ratsfraktion
Die Grundschule Engelbertstraße braucht mehr Räume.
Leider möchte eine Ratsmehrheit die Schülerinnen und Schüler in die alte, seit Jahren leerstehende Hauptschule West verfrachten Die Kosten für einen notwendigen Umbau sind noch völlig unbekannt.
Die SPD Schwelm schlägt eine schnelle, moderne Erweiterung der Schule am bestehenden Ort mit überschaubaren Kosten vor.
So kann die Lösung aussehen! Einfach das Video anklicken!
10.06.2020 | Ratsfraktion
Im Rahmen des ISEK wird in Absprache mit dem Eigentümer des Parkhauses
im SchwelmCenter geprüft, ob ein Tausch von Ein- und Ausfahrt
des Parkhauses möglich ist.
Begründung
09.06.2020 | Ratsfraktion
Das Märkische Gymnasium benötigt zusätzliche Kursräume und sucht nach mehr Kapazitäten für den Sportunterricht. Es hatte sich daher für die die ehemalige Hauptschule an der Holthausstraße mit der Halle West interessiert. Die SPD-Fraktion schlug im Schulausschuss statt dessen vor, einen Erweiterungsbau auf dem Aschesportplatz neben der Schule zu bauen. Er soll ergänzt werden um eine neue Sporthalle, für die die alte verkauft werden soll. Der Erlös solle für den Neubau verwandt werden.
09.06.2020 | Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwelm hat sich heute auf ihrer ersten ordentlichen Sitzung seit dem Beginn der coronabedingten Einschränkungen u.a. nochmals mit den Überlegungen im Entwurf des Regionalplans Ruhr im Hinblick auf den in Linderhausen an der Gevelsberger Straße vorgesehenen Kooperationsstandort befasst.
In der Fraktion besteht Einigkeit, dass die Überlegungen in der jetzigen Form weder mit den wichtigen Belangen des Natur- und Landschaftsschutzes noch mit unserer Vorstellung von einer sinnvollen und zukunftsweisenden Entwicklung des Ortsteils Linderhausen in Einklang zu bringen und daher abzulehnen sind.
06.06.2020 | Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion bittet um Beantwortung folgender Frage:
Müssen Bürger, die sich in Schwelm für die kostenpflichtige gelbe Tonne entscheiden, ihren Verpackungsmüll zuvor in gelbe Säcke packen?
Begründung:
In den sozialen Netzwerken wird die Behauptung verbreitet, in der in Schwelm gegen monatlichen Aufpreis verfügbaren gelben Tonne dürfte Verpackungsmüll nur entsorgt werden, wenn dieser zuvor (zusätzlich) in gelbe Säcke verpackt werde. Angeblich soll dies von der AHE so bestätigt worden sein. Die SPD-Fraktion hatte dies bislang anders verstanden.
01.06.2020 | Ratsfraktion
Am 2. Juni darf der Sport- und Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden.
Unterstützt hat die SPD Fraktion diese Entwicklung durch einen „Coronaschutz-Leitfaden“ , den sie der Verwaltung der Stadt Schwelm zur Verfügung gestellt hat. Der Leitfaden ist im Gesamtkonzept der Stadt mit aufgegangen, wie am 29. Mai 2020 die Pressesprecherin der Stadt Schwelm, Frau Heike Rudolph berichtete.
Wir freuen uns, dass wir damit die Entwicklung zur Öffnung der Sporthallen unterstützen konnten.
Viel Erfolg beim Restart wünschen wir daher allen Sporttreibenden in Schwelm.
01.06.2020 | Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion in Schwelm setzt sich dafür ein, die Mittel aus dem Digitalpakt Schule und der Soforthilfe zu nutzen, um digitale Endgeräte für bedürftige Schüler*innen zu beschaffen. Außerdem sollen den Schwelmer Schulen geeignete Plattformen für den digitalen Unterricht bereitgestellt werden.
28.05.2020 | Ratsfraktion
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Beigeordneter,
für die SPD-Fraktion bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
Begründung: